

Kommt mit und entdeckt unsere Kooperations­partner:innen und in welchen spannenden Projekten ihre kreative Energie steckt.

Mit unserem neuen Drucker, mit lösemittelfreien Tinten bestückt, können wir den bisherigen Exoten „Weiß“ direkt als Farbe digital auf diverse Medien drucken – insbesondere für das Über- bzw. Unterdrucken auf transparenten Medien ist das wertvoll: Während CMYK-Farben auf transparenten Medien bisher oft durchsichtig wirkten, können wir mit digitalen Weiß-Unterdruck jetzt satte und knallige Farben drucken. Und, gerade auch auf bunten Planen oder schwarzem Karton wirkt der Weißdruck besonders edel. Damit erweitern wir unsere Möglichkeiten um noch mehr Exklusivität – neben der bisherigen individuellen Produktion, die unser Lasercutter fast grenzenlos befeuert.
Wir freuen uns auf (fast) unbegrenzte Möglichkeiten dank kreativer Konzeption und innovativer Technik.
www.aviva-beisel.de


Mehr zur Aktion und den statt­findenden Lesungen: www.heidelberg.de
www.ch-buck.de




www.kontext-kom.de




Mehr über den Film, mein erstes Buch und meine Perspektive auf Kultur, Ästhetik und Technologie erzählt mein Blog: emmasworld.net
Die Vielfalt der Welt ist meine unerschöpfliche Inspirations­quelle. Story­telling und Schreiben, Fotografieren und Programmieren sind meine Ausdrucks­formen als Teil der kreativen Spirale: pixel2point
Neue Projekte sind in der Pipeline – und auf emmasworld.net aktuell zu finden.

emmasworld.net




www.7stepssolution.de



Wissen versus Phantasie. Wie abhängig sind diese voneinander? Und was macht gute Bildung aus? Diesen Fragen werden wir in den nächsten Monaten nachgehen, Menschen interviewen, Ideen aufspüren. Die Forschungsergebnisse werden wir visualisieren und in der Neuauflage unseres Blogs veröffentlichen. Das wird der Auftakt sein um Themen, die uns neben der Arbeit für unsere Kund:innen umtreiben, sichtbar zu machen und zu teilen.
www.en-d.de



Meine utopischen Traumprojekte, unrealisiert weil unfinanziert, sind Dreiecks-Internet-Portale, die nicht nur zwei Parteien dienen, sondern mehreren. So könnten etwa Theaterbühnen, Ensembles, Schauspieler und Bühnenbildner aus dem Pool eines professionellen Netzwerkportals ihre Programme und Besetzungen planen. Oder wir bauen legal-migration.org, ein Portal für Migrationswillige, die ihre Qualifikationen angeben, für Firmen mit Bedarf an Arbeitskräften, und für Staaten, die Einwanderungskontingente zur Verfügung stellen. Das wäre toll!
www.cpki.de

